Wir leben Werte

Wir haben eine Vision

Wir streben nach Chancengerechtigkeit und Respekt. Nach einer Welt ohne Genderstereotype, in der Mädchen für sich einstehen und zu selbstbestimmten Frauen heranwachsen.

Wir haben eine Mission

Erwartungen und Chancen prägen die Zukunft von Mädchen. Wir setzen uns dafür ein, dass Eltern, Lehrpersonen und Betreuungspersonen die Fähigkeiten und Träume von Mädchen erkennen. Und sich für eine Umgebung ohne einengende Genderstereotype engagieren.

Wir bestärken Mädchen, ihre Interessen und Leidenschaften zu verfolgen. Wir möchten ihr Selbstbewusstsein festigen sowie ihre mentale Gesundheit fördern. Damit sie an sich und ihre Selbstwirksamkeit glauben. Wir klären unbefangen auf und liefern Wissen über Gesellschaft und Umweltschutz, Medien und Körperbilder. Wir ermutigen Mädchen, aktiv durchs Leben zu gehen und die Gesellschaft mitzugestalten.

Wir sind nachhaltig und chancengerecht

Das KALEIO-Magazin wird in einer Cradle-to-cradle-zertifizierten Druckerei im schweizerischen Emmental gedruckt. Es fallen keine umweltbelastenden Abfallprodukte an. Das Magazin ist komplett biologisch abbaubar.

Der umweltschonende Druck in der Schweiz, der Verzicht auf Produktwerbung sowie die fairen Löhne für die Journalistinnen, Grafikerinnen und Illustratorinnen sind im Preis des Magazins inbegriffen.

Mit der KulturLegi erhält man 70 Prozent Rabatt auf das KALEIO-Abo. Gratis gibt es das Magazin mit dem sogenannten Patenschaftsabo in Zusammenarbeit mit der Caritas, der Winterhilfe Schweiz und weiteren Organisationen.

Wir setzen Impact an erste Stelle

KALEIO ist als Genossenschaft organisiert und als gemeinnützige, steuerbefreite Organisation anerkannt.

Wir ziehen Bilanz

Seit 2020 unterstützen wir Mädchen dabei, gross zu werden, ohne sich klein zu machen. Wie erfolgreich wir damit sind, lässt sich hier nachlesen.