Sich ins Unbekannte zu wagen und vertraute Pfade zu verlassen, ist manchmal angsteinflössend. Doch es kann auch aufregend sein, neue Wege zu entdecken und dabei andere Menschen, Orte oder Aktivitäten kennenzulernen. Denn: Das Unbekannte will entdeckt werden!
Die KALEIO Nr. 28 «Auf ins Unbekannte» nimmt dich mit auf eine Entdeckungsreise. Du wandelst auf ungewohnten Pfaden, probierst aufregende Aktivitäten aus, erkundest neue Facetten an dir und deinem Umfeld, schliesst neue Bekanntschaften und lernst, wie du Ängste überwinden kannst. Und am Ende wirst du merken: Alles ist unbekannt – bist du es kennenlernst!
Triff die Kids for Future und erfahre mehr über die Kraft der Gemeinschaft. Schau dir an, wie es ist, in einem fremden Land neu anzufangen. Frag dich, wie es sich für andere Mädchen anfühlt, in einer neuen Gruppe zu sein. Brich das Eis mit einem lustigen Frage-Antwort-Spiel. Geh mit Lana zum Ultimate Frisbee. Denk mit Lilivati über paradoxe Aussagen nach. Und begleite die Auslandsreporterin Karen Naundorf bei ihrer Arbeit in Buenos Aires!
Und noch mehr: Reise mit Amelka nach Bundeena. Stelle dein eigenes Pergament her. Erfahre, was in deinem Körper passiert, wenn du geimpft wirst. Schau dir die Emojis der Antike an. Tauch mit Johanna in spannende Bücher ein. Lass deine Fantasie schweifen und entdecke alte Seekarten. Und erfahre, wie Samen sich vom Wind in neue Abenteuer wehen lassen.
Schwerpunkte in dieser Ausgabe
- Angst und Mut
- Interview mit der Auslandsreporterin Karen Naundorf
- Girlpower: Unterwegs mit den Kids for Future
- Umfrage: Wie fühlt es sich an, in einer neuen Gruppe oder an einem neuen Ort zu sein?
- Körperwunderland: Was in deinem Körper passiert, wenn du dich impfen lässt
- Unter uns: Neue Orte, neue Freundinnen
- Woanders übernachten
- Spielkosmos: Brich das Eis und kommt ins Gespräch!
- Experiment: Warum geht Glas kaputt, wenn es herunterfällt?
- Do it yourself: Bastele dein eigenes Pergament
Details
- Empfohlenes Lesealter: 8 bis 13 Jahre
- Ohne Werbung und Genderklischees
- Praktisches Format – passt in jede Schultasche
- Nach höchsten Nachhaltigkeitsstandards in der Schweiz gedruckt