Keine Chancengerechtigkeit in der Bildung
Damit Kinder und Jugendliche die gleiche Bildungschancen haben, müssen wir die Leistungsselektion nach der 6. Klasse abschaffen.
Damit Kinder und Jugendliche die gleiche Bildungschancen haben, müssen wir die Leistungsselektion nach der 6. Klasse abschaffen.
Was beschäftigt Mädchen und junge Frauen in der Schweiz? KALEIO-Schnupperpraktikantin Madlaina (14) über Berufswahl, Energieräuber und Kraftquellen.
Lange war die Comicbranche eine Männerdomäne. Dank des Engagements mehrerer Kollektive sei sich das am ändern, sagt die Illustratorin Mireille Lachausse.
Egal ob Schule, Ausbildung oder Beruf: Fast überall verläuft ein tiefer Gendergraben. Eine Bildungswissenschaftlerin klärt auf.
Die Mehrsprachigkeit der Schweiz ist ein echter Reichtum. Indem wir sie den Kindern näherbringen, können wir ihnen die Freude an Sprachen und den Respekt für andere vermitteln.
Mädchen und Frauen sollten mehr über Geld reden, findet die Bankerin und Buchautorin Dr. Mara Harvey. Warum und wie, das erklärt die Finanzexpertin im Interview.