Mit Diversität und Dankbarkeit zum Karriereerfolg
Anna Stando begleitet Unternehmen dabei, ein diverseres und inklusiveres Arbeitsumfeld zu schaffen. Ihr Credo: Wer Dankbarkeit kultiviert, schafft und erkennt mehr Karrierechancen – für alle.
Anna Stando begleitet Unternehmen dabei, ein diverseres und inklusiveres Arbeitsumfeld zu schaffen. Ihr Credo: Wer Dankbarkeit kultiviert, schafft und erkennt mehr Karrierechancen – für alle.
Damit Kinder und Jugendliche die gleiche Bildungschancen haben, müssen wir die Leistungsselektion nach der 6. Klasse abschaffen.
Worin besteht der Zusammenhang zwischen dem Wort «hautfarben» und Rassismus? Nadine Ndjoko Peisker erklärt uns dies anhand ihrer eigenen Erfahrungen und ihres Engagements für den Körper Schwarzer Frauen.
«IT-interessierte Mädchen als Superheldinnen zu bezeichnen, trägt nicht zur Normalisierung von Frauen in der IT-Branche bei», meint Mia. Die Webentwicklerin erzählt, wie sie die «Bro Culture» in ihrem Beruf erlebt.
Wofür interessieren sich Mädchen in der Schweiz, was beschäftigt sie, wie erleben sie ihren Alltag? Ein kleiner Einblick in ihre Lebenswelt.
In meiner Schulzeit hatte ich keinen Kontakt zu Kindern mit einer Behinderung. Lange Zeit hegte ich deshalb Vorurteile. Wie gut funktioniert die Integration in den Klassenzimmern heute?