KALEIO ist…
Ein Magazin
für Mädchen zwischen 8 und 13 (und den Rest der Welt), das sie empowert und inspiriert.
Eine Plattform
für Eltern (und den Rest der Welt), die rund ums Mädchensein in der Schweiz informiert, zu Diskussionen anregt und Stereotypen hinterfragt.
Ein Verein
der Mädchen in der Schweiz begleiten, fördern, stärken und vernetzen will – damit sie gross werden, ohne sich klein zu machen!
Neueste Beiträge:
David Friedli ist Musiker, Kinderbuchautor und klärt an Schulen zu Mobbing auf. Und er hat zwei Mütter. Dazu kennt der Berner alle Klischees und Vorurteile, aber auch die Antworten darauf.
Wir alle haben sie: Limiting Beliefs – negative Glaubenssätze, die uns einschränken. Darauf können Eltern achten, um sie nicht an ihre Kinder weiterzugeben.
Mädchen in der Schweiz treiben weniger Sport als Jungs. Sportmuffel sind sie aber nicht. Ändern sich die Strukturen, treten auch mehr Mädchen einem Sportverein bei, sagt die Expertin für Mädchenförderung.
«IT-interessierte Mädchen als Superheldinnen zu bezeichnen, trägt nicht zur Normalisierung von Frauen in der IT-Branche bei», meint Mia. Die Webentwicklerin erzählt, wie sie die «Bro Culture» in ihrem Beruf erlebt.